Pressefotos:

https://www.hamburg-werbefrei.de/?page_id=4552

Pressespiegel:

13.01.25 Sehr informativer Radiobeitrag (60 Min): https://www.freie-radios.net/132890

16.10.24 Interview Jonas Bannert https://www.jungewelt.de/artikel/485839.gesch%C3%A4ft-mit-werbung-wem-geh%C3%B6rt-der-%C3%B6ffentliche-raum-eigentlich.html

05.10.24 Lol – Die Werbeindustrie stellt sich selber ein quatschiges Gutachten aus: https://meedia.de/news/beitrag/17728-der-neue-super-kpi-return-on-environment-roe.html Eine Interessante Seite mit ganz anderen Ergebnissen: https://out-of-home.watch/

07.09.24 Artikel über Sieg am Landesverfassungsgericht https://taz.de/Volksinitiative-gegen-Werbetafeln/!6032502/

06.09.24 Artikel über Sieg am Landesverfassungsgericht https://www.zeit.de/news/2024-09/06/volksinitiative-hamburg-werbefrei-bekommt-recht

28.08.24 Artikel über Reizüberflutung im ÖPNV aus Perspektive reizsensibler Person https://www.nahverkehrhamburg.de/reizueberflutung-im-oepnv-wenn-die-fahrt-zur-qual-wird-203823/ (Paywall)

24.07.24 Interessanter Kommentar über „Nachrichten“ in U-Bahn und öffentlichem Raum: https://uebermedien.de/97113/nicht-mal-in-der-u-bahn-eine-nachrichtenpause/

10.07.24 Interview Martin Weise https://www.jungewelt.de/artikel/479122.aufmerksamkeit-als-ware-die-stadt-verkauft-was-ihr-nicht-geh%C3%B6rt.html

05.07.24 Artikel über die mündliche Verhandlung Senat vs. Hamburg Werbefrei am Landesverfassungsgericht https://taz.de/Volksinitiative-Hamburg-werbefrei/!6021709/

02.05.24 Super Beitrag in der ARD Sendung Reschke Fernsehen. https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/werbung-ohne-pause-wie-aussenwerbung-unsere-staedte-kapert/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjQtMDUtMDItMjMtMzU

09.04.23 Talk von Erik beim Chaos Computer Club (38 Min) https://media.ccc.de/v/eh20-17-hamburg-werbefrei-auf-zum-volksbegehren-

24.03.23 Artikel https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-werbefrei-senat-zieht-gegen-ini-vor-gericht/

3.3.23 Kurzer Bericht in der ADFC RadCity https://hamburg.adfc.de/fileadmin/Gliederungen/Pedale/hamburg/user_upload/eigene_Publikationen/RadCity/2023/RC_23_1_24S_WEB__1_.pdf#page=4

25.1.23 Interview (21 Min) https://letscast.fm/sites/hamburg-aktuell-der-stadtnachrichten-podcast-von-hamburg-zwei-3854f2b8/episode/zuviel-werbeflimmern-im-oeffentlichen-raum-oder-muss-das-weg

13.1.23 Artikel https://taz.de/Volksinitiative-gegen-Werbung-in-Hamburg/!5905255/

11.1.23 Artikel (Paywall) https://www.mopo.de/hamburg/politik/hamburg-werbefrei-das-finden-selbst-die-gruenen-nicht-gut/

11.1.23 Artikel https://www.welt.de/regionales/hamburg/article243154975/Volksinitiative-Ein-Kampf-fuer-weniger-Werbung.html

10.1.23 Fernsehbeitrag (2 Min) https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Volksinitiative-kaempft-gegen-digitale-Werbeflaechen,hamj130670.html

22.12.22 Artikel (Paywall) https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/werbeverbote-in-grossstaedten–wie-viel-werbung-muss-der-mensch-ertragen—33029344.html

16.12.22 Artikel https://www.zeit.de/green/2022-12/displaywerbung-energiesparen-klimakrise-stadt

14.12.22 Beitrag Martin Weise zum Stand der Volksinitiative https://heikesudmann.net/wp-content/uploads/2022/12/BB_Sudmann_Boeddinghaus_2022-12_web.pdf#page=20

24.11.22 Artikel https://fink.hamburg/2022/11/licht-aus-werbung-raus/

14.11.22 Artikel aus Werbewirtschaft (schönes Ende) https://meedia.de/2022/11/14/dooh-waechst-um-60-prozent-2022/

12.11.22 Reportage (Paywall) https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-11/hamburg-werbefrei-volksentscheid-energiekrise

21.10.22 Beitrag zur Unterschriften-.Abgabe .https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-werbefrei-forderung-nach-werbe-verbot/

21.10.22 Beitrag zur Unterschriften-Abgabe (Paywall) https://www.abendblatt.de/hamburg/article236725781/hamburg-werbefrei-volksinitiative-buergerentscheid-unterschriften-senat-digitale-werbetafeln-oeffentlicher-raum.html

19.10.22 Artikel https://taz.de/!5889197/

15.10.22 Fernsehbeitrag zu unserer Sammel-Demo https://www.hamburg1.de/news/69047

03.10.22 Podcast Themen Show zu Hamburg Werbefrei https://www.themen-show.de/03-10-2022-hamburg-eine-stadt-ohne-werbung/

28.09.22 Erfreuliche Nachrichten aus der Schweiz https://www.infosperber.ch/wirtschaft/werbung-und-pr/dieser-werbung-kann-niemand-ausweichen/

27.09.22 Interview zu Lichtverschmutzung https://taz.de/Forscher-ueber-Lichtverschmutzung/!5880129/

19.09.22 Artikel aus UK: https://www.bbc.com/news/business-62806697

16.09.22 Interview: https://www.jungewelt.de/artikel/434783.werbefl%C3%A4chen-keinen-bock-darauf-idiotische-slogans-zu-lesen.html

01.09.22 Artikel aus der Werbewirtschaft: https://meedia.de/2022/09/01/dooh-heute-beginnt-die-dunkle-jahreszeit/

26.08.22 Artikel https://www.mopo.de/hamburg/unverzichtbar-so-viel-verdient-hamburg-mit-werbetafeln/

21.08.22 Artikel https://www.golem.de/news/energiearmut-digitale-werbedisplays-verbrauchen-viel-strom-2208-167760.html

19.08.22 Artikel (Paywall) https://www.mopo.de/hamburg/leuchtwerbung-soll-abgeschaltet-werden-und-was-bringts/?reduced=true

11.08.22 Stellungnahme NABU https://hamburg.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/stadtentwicklung/32047.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=220811+NABU-News

11.08.22 Artikel https://taz.de/Hamburger-Werbeflaechen-werden-digital/!5870537/

10.8.22 Video (10 Min) https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/dunkle-staedte-lichtwerbung-auf-dem-pruefstand/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy80NWU5ZWVhMi1lZmIzLTQ1NjEtYjE4Yy1mN2MwZDdkNmFhMDI

14.07.22 Artikel (Paywall) https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/article235885305/Initiative-kaempft-fuer-ein-Bergedorf-ohne-Aussenwerbung.html

07.07.22 Artikel https://hamburgerwochenblatt.de/alle-ausgaben/hamburg/weil-leuchtreklame-auf-die-nerven-geht/

03.07.22 https://www.deutschlandfunkkultur.de/verbrauchermanipulation-sollte-werbung-verboten-werden-dlf-kultur-d153bdb7-100.html Interessante philosophische Betrachtung (5 Min Audio)

22.06.22 Artikel https://taz.de/Spar-Kampagne-auf-Stromfresser-Flaechen/!5859581/

21.06.22 Artikel https://www.welt.de/regionales/hamburg/article239479129/Habeck-Liebe-Duschfans-ein-Energiespar-Duschkopf-spart-30-Prozent-Energie-fuer-Warmwasser.html

21.06.22 Artikel https://www.mopo.de/hamburg/diese-hamburger-wollen-leuchtende-aussenwerbung-verbieten/

21.06.22 Artikel https://www.zeit.de/news/2022-06/21/initiative-kritisiert-hohen-verbrauch-bei-habeck-kampagne

21.06.22 Artikel (Paywall) https://www.abendblatt.de/hamburg/article235672527/initiative-will-leuchtende-digitale-aussenwerbung-verbieten-hamburg-werbefrei-energie.html

20.06.22 Video https://www.hamburg1.de/news/61020

4.6.22 Fernsehbericht (7:40 Min) https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/wirtschaft/beitrag/2022/06/berlin-werbung-werbefrei-riesenposter-werbeflaechen-einnahmen.html Es geht zwar um Berlin, ist aber auch für Hamburg relevant

31.5.22 Radiobericht (5:06 Min) https://www.swr.de/swr2/wissen/buergerinitiativen-fordern-werbefreie-stadt-100.html

17.5.22 Zeitungsartikel (Paywall) https://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/hamburg-werbefrei-initiative-kaempft-gegen-digitale-aussenwerbung/

10.5.22 Interview mit Johannes Robert von Hamburg Werbefrei (15 Min) https://www.youtube.com/watch?v=60qyZt3cXYk

Komplettes Interview (42 Min) (Paywall) https://massengeschmack.tv/clip/veto75

6.5.22 Dokumentation (15 Min) https://www.youtube.com/watch?v=gxI0cbVm8Eo

27.4.22 Zeitungsartikel (Paywall) https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-bald-werbefrei-buergerinitiative-will-digitale-leuchtreklame-abschaffen/

26.4.22 Radiobericht (6 Min, kürzere Version des Berichts vom 13.4) https://www.deutschlandfunk.de/hamburg-werbefrei-eine-initiative-gegen-flimmernde-werbetafeln-dlf-32dd1fb7-100.html

26.4.22 Zeitungsartikel https://taz.de/Volksinitiative-gegen-Werbetafeln/!5847047/

25.4.22 Fernsehbericht (0:30 Min)  https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Volksinintiative-Hamburg-Werbefrei,hamj121576.html

25.4.22 Radiobericht (1 Min) https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Volksinitiative-Hamburg-Werbefrei-sammelt-Unterschriften,volksinitiative138.html

21.4.22 Zeitungsartikel (Paywall) https://www.shz.de/regionales/hamburg/Hamburger-Initiative-will-Werbung-an-Strassen-verbieten-id37174757.html

13.4.22 Ausführliches Radiofeature (18:59 Min) https://www.deutschlandfunk.de/weniger-plakate-mehr-platz-warum-initiativen-fuer-werbefreie-staedte-kaempfen-dlf-d77805eb-100.html

9.4.22 Artikel https://www.24hamburg.de/hamburg/hamburg-werbefrei-will-werbung-verbieten-per-volksentscheid-91466229.html

6.4.22 Fernsehbericht (2:27 Min) https://www.hamburg1.de/news/54484

30.3.22 Artikel in Fachzeitschrift für Marketing und Vertrieb https://www.absatzwirtschaft.de/werbefreie-staedte-die-eine-freiheit-gegen-die-andere-229530/

3.6.21 Zeitungsartikel https://taz.de/Hamburger-Initiative-will-Volksentscheid/!5775966/

Pressekontakt: presse@hamburg-werbefrei.de Martin Weise 0175 4350387

Am 13.4 erschien ein ausführliches Feature bei Deutschlandfunk (18:59 Min) https://www.deutschlandfunk.de/weniger-plakate-mehr-platz-warum-initiativen-fuer-werbefreie-staedte-kaempfen-dlf-d77805eb-100.html .

Es kommen Aktivist:innen der jeweiligen Initiativen aus Genf, Hamburg und Berlin zu Wort.

Am 6.4.22 gab es einen Beitrag beim lokalen Fernsehsender Hamburg1 über die Initiative Hamburg Werbefrei. Das Video (2:27 Min) ist hier zu finden: https://www.hamburg1.de/news/54484

2. Treffen für Interessierte am 19.02.2022 (Samstag) 15:00 – 17:00 nur online

Aufgrund der Pandemie findet auch diese Veranstaltung nur online statt.

Samstag, 19.2.22 15:00 – 17:00

https://lecture.senfcall.de/nef-efe-avh-h69

Das Treffen funktioniert einfach im Browser. Software oder Anmeldung sind nicht notwendig.

Das Treffen ist offen für alle Menschen, die Interesse an der Initiative haben.

Wir wollen euch kennenlernen, uns euch vorstellen, alle Fragen beantworten und uns mit euch vernetzen. Alle, die Lust haben bei Hamburg Werbefrei mitzumachen sind herzlich eingeladen sich einzubringen.

Am 15.3 starten wir mit der Unterschriftensammlung, der große Tag rückt näher.

Am 25.3 ist der große Klimastreik. Hier möchten wir gerne mit vielen Menschen viele Unterschriften sammeln. Es wäre super, wenn auch du und deine Freunde mitmachen würden!

Vorher / Nachher

Wir haben einige Bilder zusammengestellt, um zu zeigen, wie sich das Stadtbild durch das Werberegulierungsgesetz verbessern würde.

Um den Unterschied zu sehen, ziehe den Pfeil am linken Rand nach rechts.

Bushaltestellen werden wieder weitgehend werbefrei – z.B. am Mittelweg (Dammtor):

Litfaßsäulen werden wieder ihrem eigentlichen Zweck zugeführt: Kulturwerbung.

Digitale Werbedisplays müssen abgebaut werden, z.B. am Jungfernstieg und überall dort, wo gerade neue aufgestellt werden sollen:

Drehsäulen kommen weg, z.B. beim Eingang zu Planten un Blomen. Freistehende Werbeanlagen sind nur noch in Form der klassischen Litfaßsäule zulässig.

am Hauptbahnhof / Mönckebergstraße,

nahe Neue Flora / Holstenstraße,

am Heinrich-Hertz-Turm (Fernsehturm / Telemichel),

an der U-Bahn-Station Feldstraße

bei den Messehallen,

und überall dort, wo sie in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwirken, z.B. am Bahnhof Dammtor:

und überall dort, wo sie die Aufmerksamheit ablenken,
z. B. in unmittelbarer Nähe zu Fußgängerüberwegen

Hohe Werbebelastung in Hamburg

Wir haben uns angesehen, wie schlimm das Problem mit Außenwerbung in Hamburg wirklich ist. Es gibt über das Stadtgebiet verteilt 4000 Anlagen der hinterleuchteten Typen „City Light“, „Mega Light“ (beides analog oder digital) und „City-Light-Säule“. Wie viel ist das?

Außenwerbeanlagen der beiden Hauptbetreiber in Hamburg, Innenstadtbereich und Wandsbek

Die Anlagen stehen an allen Hauptverkehrsachsen, aber auch an Kreuzungen und Bushaltestellen. Dadurch ist es kaum möglich, ihnen auszuweichen. Die folgende Grafik zeigt, wie viele Werbeanlagen wir angucken müssen, wenn wir im Straßenverkehr unterwegs sind (vom Zentrum / CCH aus).

Wie vielen störenden Werbeanlagen werde ich (mindestens) ausgesetzt, wenn ich vom Zentrum aus beispielsweise mit dem PKW durch die Stadt fahre?

Das bedeutet, dass schon auf sehr kurzen Strecken sehr viel Werbung ist. Die Werbung, die nicht ohnehin in Fahrtrichtung steht, bekommen wir spätestens dann eingespielt, wenn wir einmal zur Seite blicken, um auf den Verkehr zu achten.

Dies sind Beispiele für das Werbeproblem auf der vielbefahrenen, kurzen Strecke zwischen Dammtor und Schlump. Insgesamt sind es mehr als 25 Anlagen.

Die Routenberechnung basiert auf Fortbewegung mit einem PKW. Wir stellen aber fest: Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, ist der Werbung nicht weniger ausgesetzt.

Quelle für diese Grafiken ist der frei abrufbare Datensatz Werbeanlagen Hamburg von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) der Freien und Hansestadt Hamburg, dazu ein paar eigene Fotos. Den Quelltext zu all unseren Auswertungen veröffentlichen wir hier mit ausführlichen Kommentaren zur Methodik.