11.6. 15 Uhr: Offenes Treffen für Interessierte – Centro Sociale
Komm zu unserem Treffen und lerne unsere Initiative kennen. Stelle alle deine Fragen. Wir stellen uns vor und erklären, wie wir Hamburg verschönern wollen. Du kannst hier gleich unterschreiben, Listen, Poster, Aufsteller und Sticker mitnehmen. Der Termin dient auch als Plenum und Materialumschlagsplatz für Leute, die bereits bei der Initiative dabei sind.
Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg (St. Pauli)
15-17 Uhr
25.5. 19 Uhr: Werbefreie Kneipe – Jupi Bar 2G+ Event
Am Mittwoch, 25.5 ab 19 Uhr ist ein offenes Treffen für alle interessierten Leute. Um 20 Uhr gibt es einen lockeren Vortrag über unsere Initiative. Komm vorbei, trink ein Getränk, hab Spaß und vernetze dich mit netten Leuten.
Jupi Bar, Caffamacherreihe 37–39 / Ecke Speckstrasse, 20355 Hamburg
In der Jupi Bar gilt das Prinzip jede:r zahlt so viel sie:er mag für jedes Getränk.
Im Gängeviertel gilt im Mai noch 2G+. Ihr müsst geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) einer offiziellen Teststelle vorzeigen.
Pressekontakt: presse@hamburg-werbefrei.de Martin Weise 0175 4350387
Am 13.4 erschien ein ausführliches Feature bei Deutschlandfunk (18:59 Min) https://www.deutschlandfunk.de/weniger-plakate-mehr-platz-warum-initiativen-fuer-werbefreie-staedte-kaempfen-dlf-d77805eb-100.html .
Es kommen Aktivist:innen der jeweiligen Initiativen aus Genf, Hamburg und Berlin zu Wort.
Am 6.4.22 gab es einen Beitrag beim lokalen Fernsehsender Hamburg1 über die Initiative Hamburg Werbefrei. Das Video (2:27 Min) ist hier zu finden: https://www.hamburg1.de/news/54484
Kiezgruppen
Kiezgruppen sorgen für die lokale Verteilung von Unterschriftenlisten und organisieren gemeinsame Sammel-Aktionen.
Möchtest du eine Kiezgruppe betreuen? Dafür braucht es nicht viel. Du bekommst Unterschriftenlisten, weitere Materialien und eine fancy Mail Adresse wie deinkiez@hamburg-werbefrei.de
Möchtest Du einen Pappaufsteller mit Unterschriftenlisten an einem von Dir betreuten Ort aufstellen? Schreib an hallo@hamburg-werbefrei.de. Bitte schreib auch, wenn irgendwo ein Aufsteller steht und er noch nicht auf dieser Online-Liste vermerkt ist.
So schön sind die Pappaufsteller von Hamburg Werbefrei – aus Recyclingpapier.
2. Treffen für Interessierte am 19.02.2022 (Samstag) 15:00 – 17:00 nur online
Aufgrund der Pandemie findet auch diese Veranstaltung nur online statt.
Das Treffen funktioniert einfach im Browser. Software oder Anmeldung sind nicht notwendig.
Das Treffen ist offen für alle Menschen, die Interesse an der Initiative haben.
Wir wollen euch kennenlernen, uns euch vorstellen, alle Fragen beantworten und uns mit euch vernetzen. Alle, die Lust haben bei Hamburg Werbefrei mitzumachen sind herzlich eingeladen sich einzubringen.
Am 15.3 starten wir mit der Unterschriftensammlung, der große Tag rückt näher.
Am 25.3 ist der große Klimastreik. Hier möchten wir gerne mit vielen Menschen viele Unterschriften sammeln. Es wäre super, wenn auch du und deine Freunde mitmachen würden!
Vorher / Nachher
Wir haben einige Bilder zusammengestellt, um zu zeigen, wie sich das Stadtbild durch das Werberegulierungsgesetz verbessern würde.
Um den Unterschied zu sehen, ziehe den Pfeil am linken Rand nach rechts.
Bushaltestellen werden wieder weitgehend werbefrei – z.B. am Mittelweg (Dammtor):
Litfaßsäulen werden wieder ihrem eigentlichen Zweck zugeführt: Kulturwerbung.
Digitale Werbedisplays müssen abgebaut werden, z.B. am Jungfernstieg und überall dort, wo gerade neue aufgestellt werden sollen:
Drehsäulen kommen weg, z.B. beim Eingang zu Planten un Blomen. Freistehende Werbeanlagen sind nur noch in Form der klassischen Litfaßsäule zulässig.
am Hauptbahnhof / Mönckebergstraße,
nahe Neue Flora / Holstenstraße,
am Heinrich-Hertz-Turm (Fernsehturm / Telemichel),
bei den Messehallen,
und überall dort, wo sie in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwirken, z.B. am Bahnhof Dammtor:
Mitmachen
Hier sind ein paar Möglichkeiten, bei uns mitzumachen.
Auch wenn dich nichts direkt anspricht, schreib gerne an hallo@hamburg-werbefrei.de
Person, die Lust hat, Onboarding-Veranstaltungen zu moderieren
Du hast Bock, die Welt zu verbessern? Engagiere dich bei der neuen unabhängigen Initiative Hamburg Werbefrei!
Du kannst Veranstaltungen moderieren und bist gut organisiert? Du bist souverän und hast voll den Plan? Kannst du Redelisten führen und dafür Sorge tragen, dass die Veranstaltungen wohlorganisiert ablaufen? Vielleicht warst du schon mal Teil einer Volksinitiative und kannst deine Erfahrung einbringen?
Möchtest du etwas gegen stromfressende Werbemonitore im öffentlichen Raum unternehmen?
Werde Organisationsperson einer Kiezgruppe!
Stadtteil
Dein Lieblingsort
Deine Subkultur
Am Arbeitsplatz
In bestehenden Organisationen
Auf Demos und Veranstaltungen
„Ich mach was ganz Verrücktes und frage in Fahrradläden oder Buchläden, ob sie die Unterschriftenlisten auslegen“
etc. pp.
Du bekommst Unterschriftenlisten, Flyer, Westen, Klemmbretter und vernetzt dich mit Menschen aus deinem Kiez oder deiner Subkultur. Ihr veranstaltet Unterschriftensammlungen und legt Unterschriftenlisten an sozialen Orten aus. Du/ihr könnt wärend der Sammelphase autonom agieren, idealerweise tragt ihr möglichst viele Unterschriften zusammen.